Über uns

Auf zu neuen Abenteuern! 

Es geht wieder los! Lange war es sehr still hier und ich habe es auch immer noch nicht geschafft einen Update Artikel zu meinem Auslandssemester mit Hund fertig zu stellen. Shame on me! Aber vielleicht bietet das kommende Abenteuer genug Zeit, um das nachzuholen…

Da das letzte Update so lange her ist (einfach 5,5 Jahre 🤯), ein kurzer Recap:  

  • Auslandssemester abgeschlossen
  • Studium abgeschlossen 🎉
  • 1. Job im (Content) Marketing gefunden
  • Durch Firmenübernahme im 2. Job im Content Marketing gearbeitet
  • Mehrmals mehrere Wochen remote von Andros gearbeitet (ja, ich bin immer noch verliebt!) 
  • Neuen Job im Operations Management angenommen (sämtliche Jobs natürlich nur mit Yoka mit im Büro) 

Und nur kurz als Service Update: 

  • Ich bin jetzt 33 Jahre alt. 
  • Yoka ist jetzt 7,5 Jahre alt. 

Da stehen wir nun also. Im letzten Jahr habe ich es nur 6 Tage nach Kos geschafft, der neue Job hat meine gesamte Aufmerksamkeit gefordert und da ich mit Yoka auch nicht mehr fliegen will, wurde ich zwangsweise auf Griechenlandentzug gesetzt. 

Warum ich nicht mehr mit Ayoka fliege

Generell habe ich nichts dagegen mit Hunden zu fliegen, in der Kabine sowieso nicht, aber ich kenne auch Hunde, die auch keinerlei Probleme mit dem Flug im Frachtraum haben. Natürlich nicht für 1 Woche, natürlich nicht mit Hunden, die sehr geräuschempfindlich oder stressempfänglich sind. Das sollte klar sein. Yoka ist beides nicht besonders. Daher sind wir insgesamt 5 Mal nach Griechenland geflogen, jeweils für mind. 3 Wochen bis insgesamt auch mal 3 Monate. Und sie war zwar jedes Mal, wenn ich sie am Zielflughafen entgegen genommen habe ein wenig gestresst, das war aber sofort wieder durch, wenn ich sie aus der Box gelassen habe, sie hatte danach auch kein Problem mit der Box, sie war auch bis zur Abgabe beim Abflug am Flughafen immer entspannt.
Allerdings hat sich dies beim letzten Flug verändert, da stieg der Stress bereits im Flughafen bei Abflug. Und in dem Moment habe ich entschieden, dass wir das zukünftig so nicht mehr machen. 

Kleiner Disclaimer: Mittlerweile bin ich mir relativ sicher, dass es nicht am Flug selbst sondern an meiner Abwesenheit und dann wiedererscheinen liegt. Denn: solange sie mich am Zielflughafen nicht sieht, guckt sie sich ruhig um und sie hat zwischendurch auch mal ähnliches Verhalten gezeigt, wenn ich nach 2 Tagen Geschäftsreise wieder nach Hause komme. Aber an der Entscheidung hat das trotzdem nichts geändert. Solange es keine Mitnamemöglichkeit für Hunde über 8kg in der Kabine gibt, werden wir wohl nicht mehr gemeinsam abheben. 

Problembewältigung & Träume

Ich glaube, ich habe es noch nicht erwähnt, aber ich hatte immer Angst vorm Autofahren. Weil man es so machte, habe ich schön artig während des Abis den Führerschein gemacht. Die theoretische Prüfung lief super, die praktische… na sagen wir mal so, eventuell war ich so nervös, dass ich von der falschen Seite in eine Einbahnstraße fahren wollte. hupsi
Die 2. Prüfung war dann fein und ich hatte den Lappen in der Hand. Und nun? Mitten in der Großstadt ein Auto kaufen? Quatsch. Es wäre mir auch echt nicht in den Sinn gekommen, da ich auch während sämtlicher Fahrstunden und in der Prüfung kein sicheres Gefühl beim Fahren hatte. Ich war froh, als das vorbei war und konnte gut drauf verzichten, das nochmal zu tun. Und in Deutschland (oder Europa ohne Hund) hatte ich auch nie Probleme mit dem ÖPNV meine Ziele zu erreichen. 

Doch seit 2018 bin ich ja nicht mehr ohne Hund… Und gerade in den letzten Urlauben in Griechenland hat es mich doch zunehmend genervt a) auf andere Leute angewiesen zu sein, die mich fahren oder b) extrem viel Geld für Taxen auszugeben, damit ich mobil bin. 

Als ich 2023 den neuen Job angenommen habe, habe ich mich auch dazu entschieden, da er mich zwang, mich wieder hinters Steuer zu setzen, nachdem ich nun mittlerweile 13 Jahre nicht mehr gefahren war. Ich wollte zukünftig unbedingt in Griechenland mobil sein. Und ganz zaghaft entstand ein Traum in meinem Kopf: Im eigenen Auto nach Griechenland fahren! 🇬🇷

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *